Am 19. Oktober hat der Löschzug Südkirchen das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) in den Dienst gestellt. Der Indienststellung sind eine Abnahme im Werk des Aufbauherstellers sowie eine Einweisung der Maschinisten und Mannschaft vorausgegangen. Nachdem einige Ausrüstungsgegenstände vom Altfahrzeug umgeräumt wurden, konnte das NOK2-HLF10-1 der Leitstelle einsatzbereit gemeldet werden.
Nach rund acht Jahren in der Leitung der Feuerwehr Nordkirchen gab Marc Lohoff am Freitagabend seine Funktion als Stellvertretender Leiter der Feuerwehr in jüngere Hände ab. In einer Feierstunde dankten ihm Bürgermeister Dietmar Bergmann, Vertreter der Politik, die Einheitsführer der drei Löschzüge und der Jugendfeuerwehr sowie Manfred Schäper für sein langjähriges Engagement.
Piepende Rauchmelder, Brandgeruch und eine verrauchte Wohnung im ersten Obergeschoss sorgten für einen größeren Einsatz in der Schubertstraße. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Menschen im Gebäude befinden wurden die Löschzüge Nordkirchen und Südkirchen gegen 13:14 Uhr mit dem Stichwort "Feuer 3 - Menschen in Gefahr" alarmiert.
Noch im Dezember 2023 fand die Generalversammlung des Löschzugs Capelle im Gerätehaus an der Gorfeldstraße statt. Die Löschzugführung durfte neben den Kameraden aus Aktiver- und Ehrenabteilung auch den Leiter der Feuerwehr Manfred Schäper und Bürgermeister Dietmar Bergmann begrüßen.