Aktuelles

Minigolf extrem

Minigolf extrem

Ein sehr abwechslungsreicher Dienstabend stand am Montag beim Löschzug Capelle auf dem Programm. Getarnt als Atemschutz-Training ging es zur Minigolfanlage nach Nordkirchen.
 
Dort haben die eingeteilten Trupps zuerst Teile der Beladung aus den Fahrzeugen auf der Anlage verteilt. Neben der leichteren Auffindbarkeit der Bahnen diente diese Aufgabe dazu, sich nochmals mit dem Lagerort und den Gerätschaften an sich vertraut zu machen. Gleichzeitig förderte diese Aufgabe das Zusammenspiel zwischen den Gruppenführern und den eingesetzten Trupps.

Anschließend mussten die Atemschutztrupps Fragen beantworten und die Bahnen bespielen. Die Funkkanaltrennung half dabei den regen Sprechfunkverkehr für alle angenehm zu halten, sodass Gruppenführer und Atemschutzüberwachung jeweils nur zwei Trupps beaufsichtigen mussten.

Ziel der Übung war die Verbesserung der Kommunikation, der Konzentration unter Anspannung sowie die Teambindung. Zudem sollte der sichere Umgang mit den Atemschutzgeräten gefestigt werden.

Die Übung ist bei den Teilnehmenden auf viel Zuspruch gestoßen.

Ein großes Dankeschön geht an die Betreiberin der Minigolfanlage, die uns sofort zugesichert hatte, dass wir dort üben können.

 

Related Articles

Tag der offenen Tür - Feuerwehr Nordkirchen - Löschzug Capelle - 2. September 2023 - ab 14 Uhr - Gorfeldstraße 25 - 59394 Nordkirchen

Tag der offenen Tür

Zimmerbrand

Zimmerbrand

Verbandsfest 2023

Verbandsfest 2023

Information

Die Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen besteht aus den Löschzügen Nordkirchen, Südkirchen und Capelle.

In der Jugendfeuerwehr kommt der Nachwuchs aus allen drei Ortsteilen zusammen.

Seiteninformationen