Fahrzeugdaten: Löschgruppenfahrzeug

Beschreibung

Das Löschgruppenfahrzeug fährt als nachrückendes Fahrzeug zur Einsatzstelle und kann aufgrund seines großen eingebauten Wassertanks (2100 Liter) zusätzlich zur Wasserversorgung eingesetzt werden. Die vier Schnellausrüster im Mannschaftsraum erlauben es, dass sich der zwei Atemschutztrupps schon auf der Anfahrt einsatzbereit machen und direkt bei der Ankunft bei den Lösch- und Rettungsarbeiten unterstützen können. Für den Einsatz bei Verkehrsunfällen gehört neben dem  Stützsystem, um Fahrzeuge in instabilen Lagen zu sichern, auch eine Rettungsplattform zum mitgeführten Gerät.
 
Weitere Ausstattung:
  • Vier Atemschutzgeräte (Schnellausrüster) im Mannschaftsraum
  • 4-teilige Steckleiter (Dachentnahme)
  • Saugschläuche (Dachentnahme)
  • Abstützsystem für technische Hilfeleistungen

weitere Daten

Standort:
LZ Nordkirchen
Funkrufname:
Florian Nordkirchen 01-LF20-01
Besatzung:
1:8
Baujahr:
2018
Fahrgestell / Aufbau:
MAN / Schlingmann
Letzter Einsatz:
13.05.2023

Information

Die Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen besteht aus den Löschzügen Nordkirchen, Südkirchen und Capelle.

In der Jugendfeuerwehr kommt der Nachwuchs aus allen drei Ortsteilen zusammen.

Seiteninformationen