Das Löschgruppenfahrzeug fährt als nachrückendes Fahrzeug zur Einsatzstelle und kann aufgrund seines großen eingebauten Wassertanks (2100 Liter) zusätzlich zur Wasserversorgung eingesetzt werden. Die vier Schnellausrüster im Mannschaftsraum erlauben es, dass sich der zwei Atemschutztrupps schon auf der Anfahrt einsatzbereit machen und direkt bei der Ankunft bei den Lösch- und Rettungsarbeiten unterstützen können. Für den Einsatz bei Verkehrsunfällen gehört neben dem Stützsystem, um Fahrzeuge in instabilen Lagen zu sichern, auch eine Rettungsplattform zum mitgeführten Gerät.
Weitere Ausstattung:
Vier Atemschutzgeräte (Schnellausrüster) im Mannschaftsraum