Fahrzeugdaten: Löschgruppenfahrzeug

Beschreibung

Das zweite ausrückende Fahrzeug des Löschzugs Capelle ist das LF 10. Dieses Fahrzeug dient zur Unterstützung des HLF. Die große Mannschaftskabine bietet Platz für eine ganze Löschgruppe. Während der Anfahrt ist es möglich das sich zwei Trupps mit Atemschutz ausrüsten können. Weitere Besonderheiten sind die 300m B-Schlauchleitung, welche in sogenannten "Schnellentnahme-Schubladen" verlastet sind. Dieses System ermöglicht es in sehr kurzer Zeit 300 Meter Schlauchleitung zu verlegen. Desweiteren werden noch eine TS8/8, ein 7KvA Stromerzeuger und eine Hochdrucklöscheinrichtung "Oertzen HDL250" mitgeführt. Hochdruck-Löschgerät HDL250 und Löschwassertank sind fest im Fahrzeug eingebaut, 600 ltr., Löschdruck 250 bar, Hochdruckpumpen-Leistung 23l/min, Antrieb durch Benzinmotor 13,2kW, 60m Löschschlauch, Duplex-Löschvorsatz für Sprühstrahl und Schwerschaum.

weitere Daten

Standort:
LZ Capelle
Funkrufname:
Florian Nordkirchen 03-LF10-01
Besatzung:
1:8
Baujahr:
2012
Fahrgestell / Aufbau:
MAN / Adik
Letzter Einsatz:
28.09.2023

Information

Die Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen besteht aus den Löschzügen Nordkirchen, Südkirchen und Capelle.

In der Jugendfeuerwehr kommt der Nachwuchs aus allen drei Ortsteilen zusammen.

Seiteninformationen