Das Zweitangriffsfahrzeug des Löschzugs ist das LF10-6 Es fährt als zweites Fahrzeug zur Einsatzstelle und kann aufgrund seines eingebauten Wassertanks das HLF 20/10 mit Wasser versorgen und danach die Löschwasserversorgung aus dem Hydrantennetz aufbauen. Die Schnellausrüster im Mann- schaftsraum erlauben es, dass sich der erste Atemschutztrupp schon auf der Anfahrt einsatzbereit macht und direkt bei der Ankunft als Sicherheitstrupp zur Verfügung steht. Als Beladung hat das Fahrzeug seitlich eine TS 10/8 eingeschoben sowie einen Benzinbetriebenen Hochleistunglüfter dabei.